und ambulante Pflege in Essen
Zur Vervollständigung ihres Programms bietet Wellmann Sicherheitstechnik Ihnen neben der Gefahrenmeldetechnik auch die Erstellung oftmals behördlich geforderter Brandschutzgrafiken. Hierunter fallen u. a. Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehreinsatzpläne und Linienlaufkarten. Diese werden durch Wellmann Sicherheitstechnik selbstverständlich gemäß der jeweiligen Normen (u .a. DIN 14095, DIN 23601) und in Absprache mit den örtlichen Instanzen erstellt.
Ein Flucht- und Rettungsplan dient der Darstellung von Flucht- und Rettungswegen in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden. Er soll den Weg zum nächstmöglichen Ausgang ins Freie bzw. zu einem sicheren Ort anzeigen.
Der Flucht- und Rettungsplan muss folgende grafische Darstellungen enthalten:
Er ist an gut sichtbaren Stellen und großflächigen Anlagen anzubringen und soll zustäzlich das Verhalten im Brandfall- oder bei Unfällen aufzeigen.
Bei Gebäuden und großflächigen Anlagen besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Anbringung von Flucht- und Rettungsplänen durch den Arbeitgeber (Arbeitsstättenverordnung, Arbeitsstättenrichtlinien).
Der Feuerwehrplan hilft der Feuerwehr sich schnell und zuverlässig zu orientieren.
Bestandteile von Feuerwehrplänen sind:
Allgemeine Objektinformationen
Übersichtsplan
Geschosspläne
Sonderpläne
zusätzliche textliche Erläuterungen
Die Feuerwehrlaufkarte weist den Einsatzkräften der Feuerwehr den Weg von der Brandmeldezentrale zum ausgelösten Brandmelder.
Laufkarten sind beidseitig bedruckt ausgeführt; auf der Vorderseite ist auf einem Etagenplan der Weg von der BMZ zum entsprechenden Treppenraum gekennzeichnet, auf der Rückseite ist der Weg vom Treppenraum zur Meldergruppe eingezeichnet. Auf einer einzelnen Laufkarte sind jeweils alle Melder einer Meldergruppe aufgeführt.
Brunostr. 2
45130 Essen
Tel.: 0201-89321087
Mobil: 0178-3339156
info@intensivbeatmung.de
Powerd by UPA-Webdesign